Liebe interessierte Hundeführerinnen und Hundeführer (HF), liebe interessierte Suchtrupphelferinnen und Suchtrupphelfer (STH)
Unsere Kapazitätsgrenze zur Aufnahme auszubildender Hunde und HF sowie STH ist erreicht. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen im Hinblick auf die verantwortungsvolle Ausbildung von Hund, HF und STH gerecht zu werden, müssen wir leider einen temporären Aufnahmestopp verkünden. Es tut uns wirklich sehr leid. Bitte schauen Sie doch im Herbst wieder rein. Vielen Dank für ihr Verständnis.
In Deutschland werden jährlich etwa 100.000 Menschen als vermisst gemeldet, davon allein in Baden-Württemberg rund 4.500
Viele von ihnen haben sich verlaufen, hatten einen Unfall oder bekamen beim Spaziergang gesundheitliche Probleme. Es sind oft ältere Menschen und leider auch sehr viele Kinder. Die meisten haben eines gemeinsam: sie befinden sich unter Umständen in einer lebensbedrohlichen Situation, aus welcher sie selbst keinen Ausweg finden können.
Sind Menschen unter Trümmern begraben, ist ebenfalls höchste Eile geboten. Die Suchleistung, welche ein ausgebildeter Rettungshund mit seiner Nase vollbringen kann, ist manchen technischen Mitteln weit überlegen bzw. ergänzt deren Einsatz optimal.
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen die Arbeit unserer Staffel vor. Wir sind Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH). Gerne stehen Ihnen unsere Ansprechpartner für Rückfragen oder weitere Auskünfte zur Verfügung.