Tag des Hundes beim VdH Gottmadingen u.U. e.V.

Geniales Wetter und ein tolles Publikum, bessere Voraussetzung für eine Vorführung kann man nicht haben. Gerätearbeit, Tragen, Schicken, Bestätigung des Hundes durch Leckerchen bzw. durch einen Futterdummy, erste Bellanzeige, verschiedene Helferbilder, Bringseln, eine Suche mit zwei Hunden und gleichzeitiger Anzeige und noch eine Geruchsdifferenzierung durch unseren Mantrailer. Die ganze Bandbreite der Rettungshundearbeit durften wir mit unseren Hunden zeigen. Nochmals vielen herzlichen Dank an den Hundeverein Gottmadingen u. U. e.V. für die Einladung und die anschließenden tollen Gespräche mit sehr vielen Besuchern. Hat allen riesigen Spaß gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Am Sonntag, 4. Juni 2023, dürfen wir am Tag des Hundes auf dem Hundeplatz des VdH Gottmadingen u. U. e.V. wieder mit einer Vorführung von uns und unseren Hunden dabei sein. Wir freuen uns euch zu zeigen, was unsere Flächen- und Trümmersuchhunde sowie unsere Mantrailer alles können. Schaut doch vorbei und lernt uns kennen.

Erste Hilfe Mensch beim DRK Gottmadingen

Alle zwei Jahre besuchen unsere aktiven Mitglieder den Kurs «Erste Hilfe Mensch». Gestern war es wieder soweit. Nicolas Steiert vom DRK Gottmadingen beeindruckte nicht nur durch sein ausserordentlich grosses Fachwissen, sondern auch durch seine äusserst charmante und humorvolle Art, wie er uns die Materie EH Mensch wieder näher brachte. Wir waren begeistert, herzlichen Dank hierfür, einfach klasse. Und in zwei Jahren bitte bitte wieder :-) 

Arbeitseinsatz auf dem Hundeplatz Gottmadingen

Auf dem Hundeplatz des Vereins der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung wird seit Wochen geschraubt, gehämmert, gepinselt, geschliffen, geflext, getackert ... viel gelacht und gut gegessen :-) Es entstehen komplett neue Trainingsmöglichkeiten, welche auch wir für uns und unsere Hunde nutzen dürfen, wie z.B. Stärkung des Gleichgewichtssinnes, Bewegungstraining, Möglichkeiten zur Geruchsdifferenzierung, Detachieren und und und, einfach genial. Selbstverständlich helfen wir beim Bau und der Verschönerung der zukünftigen «Geräte» gerne mit. Vielen herzlichen Dank an alle Verantwortlichen / Beteiligten für diese klasse Idee und die tolle Umsetzung.

Unsere Mantrailer - wir sind megastolz auf unsere Truppe

Unsere Mantrailer. Jeden Samstag oder Sonntag wird trainiert. Damit sie nicht «untergehen» zeigen wir gerne einmal Bilder vom Training. Wir sind unglaublich stolz, solch eine tolle Mantrailer-Truppe zu haben - Danke, dass ihr so fleissig trainiert.

Und noch eine tolle Hauptprüfung und 2 Wiederholungsprüfungen

Wir gratulieren Steffi Ehmann herzlich zur super tollen bestandenen Hauptprüfung mit ihrem Odin in der Sparte Flächensuche. Ihr seid ein wirklich klasse Team, nie an euch gezweifelt - und nun habt ihr den Beweis :-) Auf dem Foto steht Steffi umrahmt von ihren «Bodyguards». Auch diesen beiden ganz herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederholungsprüfung: Markus Riemenschneider mit Neyla (links im Bild) und Peter Dirr mit Finja. Wir danken der BRH RHS Zollernalb e.V. von Herzen für die und zur Verfügung gestellten Prüfungsplätze sowie Leistungsrichter Gabriel Fibinger, der wie immer souverän und absolut fair gerichtet hat. Es läuft, und wie ...

Souverän bestandene Hauptprüfung

Wir gratulieren Diana Jauch herzlich zur absolut souverän bestandenen Hauptprüfung mit ihrem Chuck in der Sparte Flächensuche. Selten so ein gechilltes Team bei einer Hauptprüfung gesehen - und das am 1. April. Das Wetter war nicht wirklich auf unserer Seite, so dass wir ein sonniges Sommer-Foto von den beiden einstellen, entspricht doch mehr der glücklichen Stimmung :-)

Ferienprogramm der Stadt Stockach 22.07./29.07./19.08./09.09.2023

Download
Schnuppertag bei unserer Rettungshundestaffel
Im Rahmen des Ferienprogramms 2023 der Stadt Stockach laden wir interessierte Kinder und Jugendliche gerne wieder zu einem Schnuppertag in unserer Rettungshundestaffel ein. Die Details entnehmt ihr bitte dem PDF. Wir freuen uns mega auf euch :-)
Ferienkurs RHS Westlicher Bodensee 2023.
Adobe Acrobat Dokument 269.1 KB

Erfolgreicher Ostersamstag in Singen

Lang, lang ist's her, dass wir uns das letzte Mal in der Fussgängerzone in Singen präsentieren durften. Dafür war es um so schöner!  Das Wetter war Gott sei Dank besser als prognostiziert und wir konnten den unglaublich vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort stehen. Unsere Hunde zeigten sich von ihrer besten Seite und die Streicheleinheiten von Gross und Klein dürften mindestens noch für die nächsten Wochen oder Monate ausreichen :-) Nebst den zahlreichen tollen und teilweise sehr berührenden Gesprächen war es für uns sehr beeindruckend und herzerwärmend zu erleben, wie viel Wertschätzung unsere ehrenamtliche Tätigkeit in der Bevölkerung erfährt. Vielen Dank hierfür. Und natürlich vielen herzlichen Dank für die grosse Spendenbereitschaft - wir sind überwältigt

Grandioser Auftakt zur Prüfungssaison

Auch hier im tiefen Süden ist die Prüfungssaison 2023 eröffnet. Zum Auftakt liefen 3 Teams unserer Staffel ihre Wiederholungsprüfungen bei wirklich widrigen Wetterbedingungen in Bayern. Wir danken der BRH RHS Lindau e.V. für das herzliche Willkommen, die tolle Stimmung vor Ort, die profimässige Organisation sowie die hüftgoldgefährdende Bewirtung. Ursula Lichtenstein mit Amarok, Ute Wiedemer mit Kingsley und Miriam Steier mit Blue zeigten super klasse Leistungen, was sich in den Bewertungen und Feedbacks von LR Gabriel Fibinger entsprechend niederschlug. Für das äusserst faire Richten sowie die tollen Feedbacks danken wir ihm recht herzlich. 

Fasnachtsübung

Narri Narro, Hoorig-Hoorig ...

Den heutigen Samstag haben wir der Fasnacht gewidmet. Treppen ins Ungewisse, rutschige Böden oder unerreichbare Helfer machten für unsere Hunde - erfahren oder unerfahren - das Training äusserst abwechslungsreich. Dies war nur möglich, da die Feuerwehr Singen uns ihre Gerätehalle in der Singener Südstadt zur Verfügung stellte. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich. Mit leckeren Berlinern und Kaffee versüßten wir uns dann die Pause, um anschließend noch einmal das Beste aus unseren Hunden heraus zu holen.

Übungsbetrieb im neuen Jahr

Nachdem wir vergangenen Samstag mit den letzten Einsatzüberprüfungen und  Sicherheitsunterweisungen ins neue Jahr gestartet sind, ging es diese Woche bei eisigen Minusgraden und knirschendem Schnee in die Flächenübung. Unseren Hunden hat es großen Spaß gemacht, zwischen Schnee und Eis manch halb verfrorenen Helfer zu finden. So wie oft im Einsatz, hatten wir auch immer Zuschauer und Besucher in Form von Rehen. Aber alle Hunde blieben «cool» und gingen weiter konzentriert ihrem Job nach. 

Willkommen im Jahr 2023

Liebe Freunde/Freundinnen, Spender/Spenderinnen und alle Interessierten. Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2023 ganz viel Glück, Erfolg und insbesondere Gesundheit. Schauen Sie weiter bei uns rein und verfolgen Sie immer wieder was wir so tun. Wir heissen Sie herzlich Willkommen und danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse. 

Temporärer Aufnahmestop Flächen- und Trümmersuchhunde

Liebe interessierte Hundeführerinnen und Hundeführer (HF)

Nach wie vor ist unsere Kapazitätsgrenze zur Aufnahme neu auszubildender Hunde und HF in den Sparten Flächen- und Trümmersuche erreicht. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen im Hinblick auf die verantwortungsvolle Ausbildung von Hund und HF gerecht zu werden, müssen wir leider einen temporären Aufnahmestop verkünden. Es tut uns wirklich sehr leid. Bitte schauen Sie doch im Frühjahr wieder rein. Vielen Dank für ihr Verständnis. Dies gilt nicht für die Sparte Mantrailing. Hier sind Interessierte herzlich willkommen.

Kontakt

 

Ute Wiedemer

Churfirstenstr. 6

78244 Gottmadingen

+49 7731 73098

+49 160 97 98 11 07

info(ed)rhs-westlicher-bodensee.de

Vielen Dank für Ihre Spende

Kontoverbindung

Sparkasse Engen-Gottmadingen

IBAN: DE85 6925 1445 0005 6350 40

SOLADES1ENG